$current_language = apply_filters( 'wpml_current_language', NULL ); if ( $current_language === 'de_DE' ) { } if ( $current_language === 'en_US' ) { }

Schulungen

Wir bieten Raumakustik- und Software-Schulungen an, welche von den Grundlagen der raumakustischen Planung bis zur Bedienung der Software gehen. Nach unseren Schulungen können Sie selbstständig und effizient raumakustische Projekte mit der Sarooma Software planen.

Die Raumakustik- und Software-Schulungen finden am gleichen Tag und nacheinander statt. So haben Sie die Möglichkeit an beiden aufeinander aufbauend teilzunehmen, oder die jeweilige Schulung auch einzeln zu besuchen.

Sie haben Schulungsbedarf für spezifische raumakustische Fragestellungen?
Sprechen Sie uns gerne an.

Raumakustik Grundlagenschulung

Dieses Webinar vermittelt die Grundlagen für raumakustische Planungen mit einem Fokus auf die Sabine’schen Nachhalltheorie. Zusätzlich werden die relevanten deutschen Regelwerke vorgestellt. Am Ende des Webinars kennen Teilnehmer die relevanten Grundlagen zur raumakustischen Optimierung sowie die üblichen Zielvorgaben. Es werden außerdem Unterschiede in der raumakustischen Planung mittels 3D-Simulation (Software SoundPLANnoise) und Diffusfeldtheorie (Software Sarooma) erläutert.

Sarooma room acoustics calculator DesktopApp
Details
  • Art: Online-Webinar
  • Zielgruppe: Innenarchitekten, Raumplaner, Bauingenieure bzw. -physiker, Interessenten, die in die Raumakustikplanung einsteigen oder Kenntnisse vertiefen wollen
  • Geplante Dauer: 2 Stunden
  • Preis: kostenlos
  • Sprache: Deutsch oder Englisch
Inhalte und Ziele
  • Vermittlung der Grundlagen von Schallfeldern in geschlossenen Räumen.
  • Einführung in die grundlegenden Prinzipien und planerischen Zielgrößen der Raumakustik, wie z.B. Nachhallzeit.
  • Erlernen der Sabine’schen Nachhalltheorie auf der die Sarooma Software basiert und akustische Prognosen berechnet werden.
  • Vermittlung der Grundzüge der in Deutschland wesentlichen Regelwerke (DIN 18041, ASR3.7 und VDI 2569).
  • Unterstützung bei der Auswahl einer geeigneten Berechnungssoftware für raumakustische Projekte.
Anmeldung

Bitte registrieren Sie sich über die Anmeldelinks bei den jeweiligen Terminen. Nach einer erfolgreichen Registrierung erhalten Sie einen Zugangscode. Der Zugangscode wird spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungsdatum versendet. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Order, da die Zugangslink von Clickmeeting versendet werden.

Termine

26.03.2025    Webinar    (auf Deutsch)
um 09:00 Uhr UTC+1    (zur Anmeldung)

02.04.2025    Webinar    (auf Englisch)
um 09:00 Uhr UTC+2    (zur Anmeldung)

08.10.2025    Webinar    (auf Deutsch)
um 09:00 Uhr UTC+2    (zur Anmeldung)

15.10.2025    Webinar    (auf Englisch)
um 09:00 Uhr UTC+2    (zur Anmeldung)

Sarooma Softwareschulung

Dieses Webinar vermittelt den Umgang mit der Sarooma Raumakustik Software. Die Teilnehmer lernen alle Software-Funktionen kennen, erhalten einen Einblick in die Arbeit mit der Software sowie die effiziente Elementsuche in der Absorber-Datenbank und wie man eigene Elemente anlegen kann. Anhand gemeinsam erarbeiteten Planungsbeispielen wird dieses Wissen vertieft. Es werden außerdem Unterschiede in der raumakustischen Planung mittels 3D-Simulation (Software SoundPLANnoise) und Diffusfeldtheorie (Software Sarooma) und deren praktische Anwendungsbereiche erläutert.

Sarooma room acoustics calculator WebApp
Details
  • Art: Online-Webinar
  • Zielgruppe: Innenarchitekten, Raumplaner, Bauingenieure bzw. -physiker, Interessenten, die in die Sarooma Software einsteigen oder Kenntnisse vertiefen wollen
  • Geplante Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Beschränkt auf maximal 6 Teilnehmer
  • Preis: kostenlos
  • Sprache: Deutsch oder Englisch
Inhalte und Ziele
  • Erlernen des Umgangs mit der Sarooma Raumakustik Software.
  • Erwerben von Tipps zur Auswahl geeigneter akustischer Produkte aus der umfangreichen Sarooma Absorber-Datenbank und zur Erstellung eigener Datenbankeinträge sowie deren Synchronisation über die Sarooma Team Cloud.
  • Vermittlung der Funktionen und der Anwendung der Sarooma Software sowie gemeinsames Erarbeiten von Planungsbeispielen gemäß der in Deutschland relevanten Regelwerke.
  • Erlernen des effektiven Umgangs und der Verwendung des Word-Exports.
  • Unterstützung bei der Auswahl einer geeigneten Berechnungssoftware für raumakustische Projekte.
Anmeldung

Bitte registrieren Sie sich über die Anmeldelinks bei den jeweiligen Terminen. Nach einer erfolgreichen Registrierung erhalten Sie einen Zugangscode. Der Zugangscode wird spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungsdatum versendet. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Order, da die Zugangslink von Clickmeeting versendet werden.

Testlizenz

Für das gemeinsame Erarbeiten von Planungsbeispielen gemäß der Regelwerke, werden den Teilnehmern bereits im Vorfeld des Seminars 2-wöchige Test-Lizenzen für Sarooma zur Verfügung gestellt.

Termine

27.03.2025    Webinar    (auf Deutsch)
um 09:00 Uhr UTC+1    (zur Anmeldung)

03.04.2025    Webinar    (auf Englisch)
um 09:00 Uhr UTC+2    (zur Anmeldung)

09.10.2025    Webinar    (auf Deutsch)
um 09:00 Uhr UTC+2    (zur Anmeldung)

16.10.2025    Webinar    (auf Englisch)
um 09:00 Uhr UTC+2    (zur Anmeldung)

SAROOMA ABC

Acoustics Basic Course

Ein Akustik-Kurs auf Social Media, der mit wöchentlichen Posts jeweils kleine Häppchen an Wissen vermitteln.

Durch die den jeweils begrenzten Platz bei den einzelnen Social Media Plattformen, fokussiert sich dieser Kurs darauf grundlegendes Wissen kurz und prägnant zu vermitteln und somit Interesse an der Akustik zu wecken und das nötige Vokabular für weitere Recherchen zu übermitteln.

UNSERE

SOFTWAREPRODUKTE

DesktopApp

Die DesktopApp, entworfen für professionelle Planer, die für ihre Projekte auf die herstellerübergreifende Produktdatenbank zugreifen möchten.

WebApp

Die WebApp und MobileApp, entwickelt für Produkthersteller, mit der Möglichkeit raumakustische Projekte mit der eigenen Produktpalette zu berechnen.

WEITERE

SERVICEANGEBOTE

Produktvermessungen

Ihnen fehlen noch die raumakustischen Daten zu Ihren neuen Produkten? Wir bieten an, Ihre Produkte richtlinienkonform zu vermessen.

Beratungen

Sie stehen vor neuen Herausforderungen? Gerne beraten wir Sie und arbeiten mit Ihnen zusammen.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?

Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht oder rufen Sie uns an.