Wir sind Ihr kompetenter Partner in allen raumakustischen Fragen und bieten professionelle Werkzeuge für eine effiziente und sorgfältige Planung Ihrer Projekte.

Software aided room acoustic

Sarooma ist eine Software zur Berechnung der Raumakustik, die auf die Bedürfnisse von Planern raumakustischer Projekte und Hersteller raumakustischer Materialien zugeschnitten ist.

Durch die intuitive und leichte Bedienung von Sarooma können Raumakustikprojekte schnell und erfolgreich umgesetzt werden. Die hohe Kundenorientierung in der Softwareentwicklung führt zu einer anwenderfreundlichen und schrittweisen Bearbeitung von Projekten, sowohl für den erfahrenden Planer als auch den interessierten Laien.
Seit über 20 Jahren sind wir der kompetenter Partner an Ihrer Seite im Bereich der Raumakustik.

Wir bieten verschiedene Apps zur Berechnung der Raumakustik an.

Wir beraten Sie gerne bei der Entwicklung neuer Produkte oder der Bearbeitung von Projekten.

Wir teilen unser Wissen, beispielsweise in Schulungen oder über Social Media.

Gerne messen wir den Absorptionsgrad Ihrer Produkte und die Nachhallzeiten Ihrer Räume.

Software

Wir bieten verschiedene Apps zur Berechnung der Raumakustik an.

Beratung

Wir beraten Sie gerne bei der Entwicklung neuer Produkte oder der Bearbeitung von Projekten.

Wissenstransfer

Wir teilen unser Wissen, beispielsweise in Schulungen oder über Social Media.

Messung

Gerne messen wir den Absorptionsgrad Ihrer Produkte und die Nachhallzeiten Ihrer Räume.

Software

Wir bieten verschiedene Apps zur Berechnung der Raumakustik an.

Wissenstransfer

Wir teilen unser Wissen, beispielsweise in Schulungen oder über Social Media.

Beratung

Wir beraten Sie gerne bei der Entwicklung neuer Produkte oder der Bearbeitung von Projekten.

Messung

Gerne messen wir den Absorptionsgrad Ihrer Produkte und die Nachhallzeiten Ihrer Räume.

Architekten und Planer

Facility Manager

Anbieter und Hersteller

Zielgruppe

Sarooma, eine Raumakustiksoftware, die sich Ihren Bedürfnissen anpasst. Als DesktopApp für professionelle Planer oder als WebApp integriert auf Webseiten von Produktherstellern.

Ein professionelles Planungstool für eine effiziente und sorgfältige Planung raumakustischer Projekte.

Das für Sarooma ausschlaggebende minimalistische Design unterstützt die Bedienungsfreundlichkeit und erleichtert die Einarbeitung, auch bei wenig Erfahrung in der Raumakustik.
Raumakustik Projekte können mit einem effizienten Arbeitsablauf erstellt werden. Die Ergebnisse werden in übersichtlicher Darstellung in einem Dokument mit allen Projekt- und Materialinformationen ausgegeben.

Sarooma

Die 1. Raumakustik Software ihrer Art

Jahre Erfahrung

Produkt-hersteller

Absorber in Datenbank

verfügbare Sprachen

Normen und Richtlinien

Softwareprodukte

Wir bieten für jede Plattform und je nach Bedarf die richtige Anwendung.

WebApp und MobileApp

Die WebApp und die eigenständige MobileApp, entwickelt für Produkthersteller, mit der Möglichkeit raumakustische Projekte mit der eigenen Produktpalette zu berechnen.

DesktopApp

Die DesktopApp, entworfen für professionelle Planer, die für ihre Projekte auf die herstellerübergreifende Produktdatenbank zugreifen möchten.

Anwendungen

Mit Sarooma werden Nachhallzeiten basierend auf der Diffusfeldtheorie von W. C. Sabine in Oktavbändern von 125 Hz bis 4.000 Hz berechnet. Typische Anwendungsbereiche von Sarooma in der raumakustischen Planung sind beispielsweise:
Klassenräume, Kindergärten, Büros, Besprechungsräume, Vortragsräume, Flure, Küchen, Restaurants, Pflegeeinrichtungen, Bibliotheken, und viele mehr.

Beratung

Wir von Sarooma beraten Sie gerne bei Ihren Fragen.

Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Absorber oder haben ein raumakustisches Projekt, bei dem Sie Hilfe brauchen? Sprechen Sie uns an!

Wir unterstützen Sie bei Fragestellungen zu Ihrem Raumakustik-Projekt oder Ihrer Produktentwicklung. Gerne übernehmen wir die Projektbearbeitung nach Bedarf auch in Kooperation mit unserem Partner SoundPLAN. Wir beraten Sie ebenfalls bei der Entwicklung von Absorbern oder anderen raumakustischen Materialien.

Vorteile der Sarooma Raumakustik Software

Ergebnisse in Ihrem Corporate Design
Mit Sarooma können Sie Ihre Berechnungsergebnisse in einem Word- oder PDF-Dokument ausgeben lassen. Die jeweiligen Templates können an das Corporate Design angepasst werden.

Übersichtliche Projektinformationen
Neben einer übersichtlichen Darstellung der Projektinformationen und grafisch dargestellten Ergebnissen, werden alle notwendigen Informationen der ausgewählten akustischen Produkte ausgegeben. Eine Umsetzung der berechneten akustischen Maßnahmen ist somit mühelos möglich.

Berechnung nach Normen
Sarooma bietet Raumakustik-Planungen mit Berechnungen auf Basis von 12 verschiedenen Normen und Richtlinien an. Ihnen als Hersteller bieten wir an, Ihre akustischen Produkte gemäß ISO 354 zu vermessen.

Produkt-Datenbank
Sarooma stellt in der DesktopApp eine Datenbank mit mehr als 3600 Varianten verschiedener Absorber von über 30 Herstellern zur Verfügung. Dies ist die größte verfügbare Datenbank dieser Art.

15 Sprachen
Die Sarooma WebApp für Produkthersteller ist in 15 verschiedenen Sprachen verfügbar.

Zuverlässigkeit und Stabilität
Seit über 20 Jahren stehen wir unseren Partnern aus Industrie und raumakustischer Planung als kompetenter Partner für alle Fragen zur Raumakustik an der Seite.

Produktvermessung

Sie möchten als Hersteller akustischer Produkte die Sarooma Software auf Ihrer Webseite integrieren oder Ihre Produkte in die Datenbank aufnehmen lassen? Ihnen fehlen jedoch noch die entsprechenden raumakustischen Daten?

Sarooma bietet die Möglichkeit, ihre Produkte richtlinienkonform zu vermessen und die Ergebnisse in einem Gutachten zu dokumentieren.

Ihre neu vermessenen Produkte können anschließend direkt in die Sarooma Datenbank aufgenommen werden und in der WebApp auf Ihrer Webseite für die Berechnung raumakustischer Projekte zur Verfügung gestellt werden.

Schulungen

Sarooma bietet regelmäßig Schulungen an.
Ob für professionelle Planer mit Schulungsbedarf in der Bedienung der Software, oder als Raumakustik-Einsteiger zur Wissensvermittlung der relevanten raumakustischen Grundlagen und Regelwerken – sprechen Sie uns an!

Unser nächster Schulungstermin ist:
25.10.2023 Webinar (auf Deutsch)